Noch nie gehört, werden wohl die meisten in meiner – der mittleren – Altersklasse sagen. Und genau das ist auch beabsichtigt. Maßgeblich bei der Auswahl des Jugendwortes des Jahres ist nämlich unter anderem, dass der Begriff nicht im Sprachgebrauch der Erwachsenen verankert ist.
Das Wort war ursprünglich in dem Lied „Turn my swag on“ des amerikanischen Rappers Soulja Boy aufgetaucht und erlangte dann in Deutschland, Österreich und der Schweiz Bekanntheit durch die Coverversion „Dreh den Swag auf“ des österreichischen Rappers Money Boy. Rund 14 Millionen Klicks auf diesen Song bei YouTube haben maßgeblich zur unglaublich schnellen und weiten Verbreitung des Begriffs beigetragen.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein abgelegt und mit
Sprache verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.