Jedes Jahr prämiert das Schweizer Bundesamt für Kultur besondere Bücher. In diesem Jahr lagen der fünfköpfigen Jury 454 Vorschläge vor. Die Kriterien für die Auszeichnung als schönstes Schweizer Buch sind neben Konzeption, grafischer Gestaltung und Typografie auch Innovation und Originalität.
Als Übersetzerin der Laudatio für den dreisprachig herausgegebenen Ausstellungskatalog konnte ich in die Welt der Typografie eintauchen. Mag es die landläufige Meinung geben, Schrift ist gleich Schrift, so wird einem in der intensiven Auseinandersetzung damit erst deutlich, was die Schrift mit einem Text macht und wie viel Ausstrahlung eine Schrift besitzen kann.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.