Übersetzte Texte sollen – vor allem im belletristischen Bereich – den Geist der Originaltexte atmen. Aber sie sollen sich auch wie ein guter deutscher Text lesen. Es ist daher immer ein schmaler Grat, auf dem Übersetzer und deren Lektoren wandeln. Dennoch gibt es auch einige objektivierbare Kriterien, anhand derer man die Qualität der eigenen Arbeit überprüfen kann.
Es waren zwei inspirierende Tage mit vielen praktischen Tipps zur kritischen Überprüfung der eigenen Übersetzungsarbeit und bereichernden Diskussionen über einzelne konkrete Passagen, für die im normalen Arbeitsalltag leider oft auch viel zu selten Zeit ist.
Dieser Beitrag wurde unter
Praktisches abgelegt und mit
Lektorat,
Übersetzung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.