Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- September 2020
- Dezember 2017
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Übersetzungen
O’zapft is – It’s tapped
Die Ausweitung der Dirndlabteilungen in vielen Geschäften zeigt es deutlich: Das Oktoberfest ist wieder da. Mittlerweile ist diese bayerische Tradition, die auf ein Hochzeitsfest und sicherlich auch auf die vielen Dorffeste in Bayern zurückgeht, zu einem Exportschlager geworden. Zugleich zieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ÜbersetzungenVerschlagwortet mit Kulturelle BesonderheitenKommentare deaktiviert für O’zapft is – It’s tapped
In die Zukunft geblickt
Seit Kurzem ist das Thema für den nächsten Kongress des Weltverbandes der Übersetzer und Dolmetscher (FIT) bekannt. 2017 wird sich die Branche im australischen Brisbane auf internationaler Ebene unter dem Motto „Disruption and Diversification“ treffen. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ÜbersetzungenVerschlagwortet mit FachkonferenzKommentare deaktiviert für In die Zukunft geblickt
Lyrik in Sachtexten
Die Ode an einen neu errichteten Brunnen oder das Gedicht eines unbekannten Dichters, das die Stimmung eines Kunstwerks besonders gut beschreibt – auch Übersetzungen von Sach- und Fachtexten warten bisweilen mit solchen Herausforderungen auf. Analyse Lyrik zeichnet sich vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ÜbersetzungenVerschlagwortet mit Lyrik, SachbuchübersetzungKommentare deaktiviert für Lyrik in Sachtexten
„Ein Computer wird das nie können“ – Radiointerview mit Norma Keßler
Deutschlandradio Kultur, Studio 9, 29. Januar 2015
Veröffentlicht unter Allgemein, Dolmetschen, Simultandolmetschen, ÜbersetzungenKommentare deaktiviert für „Ein Computer wird das nie können“ – Radiointerview mit Norma Keßler
Sachbuchübersetzen: Leitartikel und Seminar
Das Timing hätte besser nicht sein können. Vor wenigen Tagen kam die neue Ausgabe des MDÜ, der Fachzeitschrift unseres Verbandes, mit dem Titelthema „Sachbuchübersetzen“ heraus. Und am Freitag hielten die Autorinnen des Leitartikels, meine Kollegin Martina Hesse-Hujber und ich, für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ÜbersetzungenVerschlagwortet mit Fachübersetzung, SeminarKommentare deaktiviert für Sachbuchübersetzen: Leitartikel und Seminar
Alvar Aalto
Dieses Jahr bot die Buchmesse in Frankfurt ein ganz besonderes Ereignis für mich. Pünktlich zur größten Bücherschau der Welt wurde der Katalog zu der Ausstellung „Alvar Aalto – Second Nature“ im Vitra Design Museum, für den ich drei Aufsätze übersetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, ÜbersetzungenVerschlagwortet mit AusstellungKommentare deaktiviert für Alvar Aalto
30. September – Weltübersetzertag
Der Unterschied zwischen Dolmetschen und Übersetzen ist Thema eines kurzen Trickfilms unseres Berufsverbandes, dem Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ). Der aus Anlass des diesjährigen Weltübersetzertages in Auftrag gegebene Film zeigt in einer kleinen Geschichte: Übersetzen ist das schriftliche Übertragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dolmetschen, ÜbersetzungenVerschlagwortet mit SpracheKommentare deaktiviert für 30. September – Weltübersetzertag
Konstantin Grcic – Panorama
Vom 22. März 2014 bis zum 14. September 2014 zeigt das Vitra Design Museum in Weil am Rhein die Ausstellung Konstantin Grcic – Panorama In den Entwürfen von Konstantin Grcic, einem der wichtigsten Designer unserer Zeit, verbinden sich „industrielle Ästhetik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ÜbersetzungenVerschlagwortet mit Ausstellung, DesignKommentare deaktiviert für Konstantin Grcic – Panorama
Perspektivenwechsel – Buchmesse 2013
Verlagsstände, Lesungen und Autoreninterviews – als Besucher einer großen Messe ist man praktisch immer Zuschauer und Konsument. Für mich hat sich diese Rolle auf der diesjährigen Buchmesse für eine Stunde umgekehrt. Denn diesmal saß ich selbst auf einem Podium und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ÜbersetzungenVerschlagwortet mit Buchmesse, SachbuchübersetzungKommentare deaktiviert für Perspektivenwechsel – Buchmesse 2013
Zwei Sprachen – vier Augen
„Vier Augen sehen mehr als zwei“. Das gilt nicht nur im täglichen Leben, sondern findet gerade auch im beruflichen oder wissenschaftlichen Kontext als Vier-Augen-Prinzip Anwendung. Im Bereich der Übersetzungen gibt es viele Textsorten, bei deren Bearbeitung ein zweites Augenpaar sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ÜbersetzungenVerschlagwortet mit ZusammenarbeitKommentare deaktiviert für Zwei Sprachen – vier Augen